Berlin/Saarbrücken, 07.05.2025. Der Europaverband der Selbständigen – Deutschland (ESD) e.V. gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und wünscht ihm sowie seinem neuen Bundeskabinett eine glückliche Hand, Weitsicht und Tatkraft.
„Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Deutschland wieder zu einem verlässlichen Standort für Unternehmergeist, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Freiheit wird“, erklärt ESD-Präsident Timo Lehberger. „Gerade Soloselbstständige und kleinere Unternehmen erwarten jetzt politische Klarheit und Entlastung – nicht weitere Belastung.“
Der ESD appelliert an die neue Bundesregierung, zentrale Weichen neu zu stellen: Bürokratieabbau, steuerliche Vereinfachung, eine praxisgerechte Altersvorsorge für Selbstständige und ein fairer Zugang zu öffentlichen Aufträgen müssen auf die politische Agenda. Ebenso braucht es endlich eine differenzierte Mittelstandspolitik, die nicht an Konzernmaßstäben ausgerichtet ist.
„Unsere Mitglieder brauchen keine neuen Versprechungen, sondern konkrete Entlastungen und Verlässlichkeit. Der Staat darf Unternehmertum nicht länger durch Misstrauen und Überregulierung behindern, sondern muss es gezielt ermöglichen“, so Lehberger weiter.
Der ESD bietet dem neuen Bundeskanzler und seinem Kabinett den offenen Austausch an – mit klaren Positionen, aber auch mit konstruktiven Lösungsvorschlägen aus der unternehmerischen Praxis.